Produktbeschreibung
Der Schaumrahmen der Ihnen Freiraum lässt
Der Split-Schaumrahmen wird in erster Linie als freistehendes Wasserbett verwendet. Der geteilte Schaumkeil ermöglicht jedoch auch den Einbau in einen Bettrahmen. Mit den Split-Schaumkeilen bleiben Sie in Zukunft stets flexibel.
Der freistehende Split-Schaumrahmen
Entscheiden Sie sich für eine von vielen verschiedenen Split-Umrandungen, die Sie jeder Zeit wieder ändern können. Das Material der Split-Umrandung wird auf Wunsch exakt auf das Polster Ihres Kopfteils abgestimmt. So entsteht der Eindruck eines kompletten Polsterbettes.
Als Beispiel schauen Sie sich dazu das Split Wasserbett mit Sogno L Kopfteil an.
Die Split-Umradungen sind durch eine Klettverbindung vom Split-Schaumkeil abtrennbar und somit leicht auszutauschen.
Wie beim Modell Classic ist der Schaumstoff doppelt mit Holz verstärkt. Dadurch bietet Ihnen der Wasserbett Schaumrahmen Split auch freistehend dauerhafte Formstabilität.

Der Split-Schaumrahmen für den Einbau
Trotz der festen Beschaffenheit des Schaumkeils – die sich eigentlich nur für die freistehende Verwendung eignet – kann der Split-Schaumrahmen auch in einem Bettrahmen verwendet werden. Dank des geteilten Schaumkeils ist das Beziehen des Bettes immer noch möglich und geht sogar ganz leicht von der Hand.
Voraussetzung ist allerdings, dass der Wasserbett Schaumrahmen 11 cm tief in den Bettrahmen versetzt wird. Die Unterteilung des Schaumkeil ist so nicht mehr zu sehen.
Anwendung: Freistehend uneingeschränkt. Bei Einbau in ein Bettgestell sollte die Matratze aus optischen Gründen mindestens 11 cm tief in das Bettgestell eingebaut werden.
Geeignet für alle Aqua Comfort Wasserbetten, oder Wasserbett-Modelle von Fremdherstellern mit den folgenden Maßen der Schaumkeile:
Höhe: 20 cm
Breite oben: 6 cm
Breite unten: 16 cm

Das Bild zeigt wie die Wasserbett-Schaumkeile Split zu einem Schaumrahmen verschraubt werden.
Sichere Lieferung mit deutscher Spedition
Wir beauftragen für Speditionslieferungen stets die deutsche Spedition Hartmann International GmbH & Co. KG (CargoLine) oder die Europäische Aktiengesellschaft DACHSER Spedition. DACHSER ist nach eigenen Angaben die Nummer eins im europäischen Stückgutverkehr. Ihre Ware ist auf dem Transportweg natürlich gut versichert und kann unter keinen Umständen verschwinden.
